Regionaler Gottesdienst mit Reisesegen in der Friedenskirche zu Siek
Pastorin Schäfer und Pastor Schack
Gott sagt Ja zu Dir
Und Du sagst in der Taufe Ja zu Gott. Wenn Sie Ihr Kind oder auch sich selbst taufen lassen wollen, dann bekennen sich zum christlichen Glauben und zur Gemeinschaft in der weltweiten Kirche.
Die Taufe ist in der evangelischen Kirche - ebenso wie das Abendmahl - ein Sakrament, weil sie Ihren Ursprung direkt im Leben Jesu hat. Die Handlung wird gefeiert mit dem Wasser des Lebens, dem Wort Gottes, dem Kreuz, dem Licht und dem Segen.
Aufbrechen und dazugehören
Jeder Zeitpunkt im Leben kann der Richtige sein. Hier finden Sie weitere Informationen rund um die Taufe für Kinder, Jugendiche und Erwachsene in der Nordkirche.
Lebensbegleitung
Gerne begleiten wir Sie bei diesem Fest und bieten in Großhansdorf den passenden Rahmen:
Tauffeier im regulären Sonntagsgottesdienst um 10:00 Uhr
Tauffeier im Anschluss an den regulären Gottesdienst sonntags um 11:15 Uhr bei uns in der Kirche
Tauffeier auf unserem schönen Außengelände
Teilnahme an unserem jährlichen Tauf- und Tauferinnerungsfest
Tauffeier bei Ihnen zuhause im Garten.
Melden Sie sich bitte zunächst im Kirchenbüro, um die nötigen Formalitäten zu besprechen (04102-697423). Unsere Pastorin Dr Anna Cornelius oder unser Pastor Dr. Matti Schindehütte kontaktieren Sie dann gern direkt. Gemeinsam werden Termin und Form der Taufe festgelegt.
Pastorin Schäfer und Pastor Schack
Wir treffen uns im Gemeindesaal bei Kaffee und Kuchen, immer mit Musik und einem Thema. Ein Fahrdienst ist eingerichtet, bei Bedarf bitte melden bei Frau von Lingelsheim (04154-6503) oder im Kirchenbüro (04102-697423) Thema im Juli: Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart
In zwei thematisch zusammenhängenden Gottesdiensten predigt Dr. Cornelius vom "Scheitern und wieder Aufstehen" zwei Erfahrungen, die in jedem Menschenleben vorkommen und prägende Erfahrungen sein können. Der erste Teil der kurzen Reihe findet in der Friedenskirche zu Siek statt, der zweite in der Auferstehungskirche.
In zwei thematisch zusammenhängenden Gottesdiensten predigt Dr. Cornelius vom "Scheitern und wieder Aufstehen" zwei Erfahrungen, die in jedem Menschenleben vorkommen und prägende Erfahrungen sein können. Der erste Teil der kurzen Reihe findet in der Friedenskirche zu Siek statt, der zweite in der Auferstehungskirche.
Das Bläserquartett "German Hornsound" spielt unter dem Titel "Primetime in der Wolfsschlucht" Auszüge aus Weber's Freischütz und Musik von Mozart. Karten sind ausschließlich über das SHMF erhältlich!
Seit März 2022 finden in unserer Kirche regelmäßig ökumenische Friedensgebete statt, jeweils am letzten Mittwoch des Monats. Wir hoffen auch auf Gäste aus dem Kreis der in Großhansdorf untergebrachten Menschen aus der Ukraine. Im Juli wollen wir statt dessen einen Gottesdienst rund um das Thema "Frieden" gestalten. Im Anschluss wird es ein Beisammensein auf dem Kirchplatz geben. Die Gestaltung übernehmen Pastorin Lea Herbert und Karin Iding.